Die Verantwortung für eine sorgfältig durchgeführte Innen- und Außenreinigung des Campers vor Beendigung der Buchung liegt bei den MieterInnen. Wir behalten uns das Recht vor, sofern Tiere unabgesprochenerweise im Wohnmobil mitgenommen wurden oder das Fahrzeug verschmutzt zurück gegeben wird, die Kosten je nach Verschmutzungsgrad in Höhe von 25,-€ pro angefangener Stunde für eine professionelle Reinigung von der Kaution abzuziehen.
Diese Regelung liegt eurem Mietvertrag zugrunde und ist unter Punkt 4, Absatz 7 der Paul Camper Muster-Mietbedingungen vermerkt.
Innenreinigung:
Fahrzeug muss bei Rückgabe innen sorgfältig gereinigt sein. Ebenso muss bitte der Schmutzwassertank geleert, Fäkalientank geleert + gespült und insb. das WC gereinigt sein.
Die dazu notwendigen Utensilien wie Müllbeutel, Spülmittel, Flächenreiniger, Tücher, Kehrschaufel/Besen, Mini-Staubsauger etc. sind im Fahrzeug vorhanden.
Außenreinigung:
Fahrzeug muss bei Rückgabe außen sorgfältig gereinigt sein.
Falls Ihr dazu bequem durch eine Waschanlage fahren möchtet, beachtet bitte die Höhe (3,20m) und Breite (2,10m) des Nasenbären.
Folgende Betriebe in der Nähe haben sich bewährt:
Horst Schulte GmbH & Co.KG, Schwelm
Truckwash Düsseldorf
Adressen, Telefonnummern, Verfügbarkeit, Preise, Öffnungszeiten etc. findet Ihr auf den verlinkten Webseiten.
Möchtet Ihr sparen und lieber selbst Hand anlegen, dann sagt bitte vorher Bescheid. Ich sorge dann dafür das geeignete Putzmittel, Bürsten etc. ebenfalls im Fahrzeug sind.
Einen zur Reinigung geeigneten Platz findet Ihr z.B. im Velberter Waschpark (velberter-waschpark.de). Vorsicht, nur SB-Waschplatz 1 (extra gekennzeichnet) ist hoch genug.